Wie gelingt der Einstieg ins Interim Management? (FAQ)
Abhängig von Vorerfahrung und Status kann der Einstieg ins Interim Management schnell und einfach oder komplexer werden. Folgende Aspekte sollte man nach der Entscheidung für die Arbeit als Interimmanager betrachten:
- Persönliches Umfeld, Ressourcen und Motivation
- Rechtsform, rechtliches und Steuern
- Zielgruppen, Kompetenz- & Wissensmanagement, Business-Netzwerk
- Personal Branding, Materialien und Kommunikation
- Akquise, Networking und Kooperationen
- Persönliche Entwicklung und mentale Gesundheit
Mit einem erfahrenen Mentor an der Seite wird das alles einfacher. Ein Unterstützer kann beim erfolgreichen Einstieg ins Interimsmanagement begleiten. Einen geeigneten Beratungs-Partner vermitteln wir gern.
Eine Listung bei Interim Providern ergänzt das eigene Digitale Selbstmarketing und Networking, um Aufträge als Interim Manager zu gewinnen.
Von verschiedenen Anbietern gibt es Online-Kurse und Schulungen zum Einstieg ins Interim Management.
Weitere Informationen
- Artikel „Rechtsformen für Interim Manager in Deutschland“
beeinterim.eu/2025/05/rechtsform-interim-manager/ - Artikel „Fünfzig und jetzt Interim Manager?“
beeinterim.eu/2024/09/funfzig-und-jetzt-ins-interim-management/ -
Artikel „Wege ins Interim Management“ (Swiss Interim)
www.swissinterim.com/was-ist-interim-management/wege-ins-interim-management
