Drei Fragen an…
Elisabeth Grebe
Welche Erfahrungen in Beruf und Leben haben Sie auf die Arbeit als Interim Manager vorbereitet?
Da ist als erstes mein Elternhaus zu nennen. Selbständigkeit, Unabhängigkeit, Disziplin, uvm., aber auch das Selbstbewusstsein als Frau habe ich hier sicher als Wertekanon vermittelt bekommen. Dann meine Leistungssport-Karriere im Volleyball, wo ich gelernt habe, dass Niederlagen, konzentriertes Arbeiten an Schwächen, aber auch eine Teamleistung für den Erfolg essentiell sind. Und natürlich lerne ich mehr aus Misserfolgen, schwierigen Phasen im Beruf und Leben.
Welche ungewöhnliche Fähigkeit oder Eigenschaft haben Sie, die Ihnen als Interim Manager geholfen hat?
Flexibilität, Offenheit, Humor und Neugierde auf Menschen und neue Situationen. Ob das ungewöhnliche Eigenschaften sind, lasse ich dahingestellt.
Womit könnte man Sie fordern, auf was für ein Mandat hätten Sie als nächstes Lust?
Ein Mandat mit schwierigen menschlichen Konstellationen, und wo ich in meinen Fähigkeiten als Systemische Coach und Führungskraft gefragt und gefordert bin. Bisher erlebe ich, dass Mandanten zwischen diesen beiden Profilen sehr stark differenzieren. Und Coaching wird eher im Sport als state-of-the-art gesehen, als im Business.
Elisabeth Grebe ist Diplom-Wirtschaftsingenieurin und systemische Coach. Als Spezialistin für Einkauf und SCM-Themen ist sie Strategic Procurement Expert. Ihr Standort ist Zürich, ihre Mandate führt sie in die ganze DACH-Region.