Visitenkarten für Interim Manager

By |Published On: 2025-03-10|Categories: Akquise, Medien|2 min read|Tags: , , , |

Im Medien-Mix für Interim Manager ist eine Visitenkarte ein wichtiges und oft benötigtes Mittel, um das Personal Branding zu unterstützen. Sie ist seit langem schon Ausdruck von Commitment, Ernsthaftigkeit, Kontinuität und Professionalität im Business-Umfeld.

Selbst in Zeiten der Digitalisierung, mit all den weiteren Medien, gehört eine Visitenkarte zur Grundausstattung eines jeden Interim Managers – für den Einstieg ins Interimmanagement oder auch, wenn man bereits im Markt etabliert ist.

Mindestangaben sind

  • Name
  • Kontaktdaten

Empfohlene Daten für die Kontaktaufnahme zum Interim Manager sind

  • Telefon und/oder Mobilnummer
  • E-Mail-Adresse
    mit eigener Domain(!)
  • Website (ohne https://)

Optionale Angaben sind, je nach Platz, Ziel, Branding, Status und Möglichkeit

  • Logo
  • Claim oder Slogan
  • Rolle(n)
  • QR-Code
    mit Kontaktdaten oder Link zur Website
  • Leistungen/Keywords/Themen

Die kleinen Kärtchen bleiben auch in Zeiten von Digitalisierung ein Status-Symbol für Unternehmer. Sie zeigen Commitment und Ernsthaftigkeit. Darüber hinaus sind sie auch schneller und leichter „Datenträger“ für Basisinformationen zu Gesprächspartnern. Als Teil des Medien- & Marketing-Mix sind sie Mittler zwischen den Welten und verknüpfen Offline mit Online.

Es gibt vielfältige Anlässe, um Visitenkarten zum Austausch von Kontaktdaten einzusetzen: Messen + Events + Beratung + Networking

Je nach Anspruch an Design, Liefergeschwindigkeit, Material und weiteren Faktoren kosten 100 Visitenkarten zwischen 50 und 500€.

  1. Im Zuge eines Marken-Entwicklungs-Prozesses…
    werden mit dem Design auch die entsprechenden Medien wie Visitenkarten erstellt.
  2. Schnell und pragmatisch…
    geht es selbst über die Online-Tools von Low-Budget-Druckereien.
  3. Spezialisierte Dienstleister…
    erstellen die Druckvolagen und beauftragen die Produktion.

Empfehlungen für Visitenkarten

Im Dialog mit vielen Kunden haben wir aus den letzten Jahren der kreativen Arbeit folgende Empfehlungen.

  • Perfektionismus schadet und hält auf:
    lieber haben als brauchen – eine neue Version ist schnell und günstig produziert.

  • Mindestens 350g-Papier:
    ab da fühlt sich eine Visitenkarte wertig an.

  • Sonderfarben sind etwas für Reiche:
    übertreiben Sie es nicht und drucken Sie am Anfang lieber pragmatisch günstig in 4C.

  • Mehr bestellen als man denkt zu brauchen:
    bestellen Sie ruhig doppelt so viele Karten wie Sie errechnen. Die Mehrkosten sind viel geringer als die Neuauflage.

  • Achten Sie auf Kontrast:
    der Fax-Test zeigt, ob die Karte lesbar ist.
  • Font-Größe nicht unter 5pt:
    kleiner sollte Text nicht sein.
  • Funktion vor Design:
    die Inhalte müssen für jeden einfach lesbar erkennbar sein.

  • QR-Code:
    wenn Platz ist kodieren Sie Kontaktdaten oder Link zu LinkedIn.

  • Corporate Design oder kein Design:
    orientieren Sie sich an vorhandener Gestaltung oder gestalten sie nicht.

  • Für andere Namen und Rollen bereit sein:
    planen Sie mit unbekannten Inhalten für weiter Kollegen.

  • Hoch oder quer:
    wie sehr möchten Sie auffallen?
  • Adresse kann auch (teils) entfallen:
    es reicht schon die Stadt, wenn es kein Büro gibt.

Weitere Druck- & Werbe-Produkte im
Medien-Mix für Interim Manager

Neben Visitenkarten sind auch weitere Produkte im Analogen für Interim Manager interessant, wenn auch nicht immer relevant und von Anfang an nötig:

  • Briefpapier
  • Schreibblock
  • Schreibmittel
  • Rollup / Aufsteller
  • Folder / Flyer
  • Kalender
  • Bleistift / Kuli

Bei der Umsetzung dieser Medien unterstützen wir und unsere Partner

Artikel und Links rund um analoge Werbemittel

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

About the Author: Holger Ahrens

Avatar-Foto
Holger Ahrens aus Hamburg ist Inhaber der cooperativen Marke beeInterim. Gemeinsam mit weiteren Beratern und Umsetzungs-Partnern unterstützt er Interim Manager beim Personal Branding. Als Geschäftsführer, Trainer und Berater der plus3trainings GmbH arbeitet er für KMU und Enterprise-Organisationen rund um Google Workspace. Als Berater für Digitales Selbstmarketing via Die Profiloptimierer unterstützt er Organisationen, Mitarbeiter und Berater rund um digitale Sichtbarkeit in LinkedIn und Co. Profile: [LinkedIn] [Amazon Autor] [VGSD]