Das di-Trendbarometer Q4 2024 und Ausblick

By |Published On: 2025-02-20|Categories: News|1 min read|Tags: , , , |

Das „di-Trendbarometer Q4 2024“ zeigt eine Diskrepanz zwischen der positiven Stimmung der Interim Manager und der Realität am Markt. Die aktuelle Umfrage unter 310 Interim Manager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ergab, dass die Vollauslastung im vierten Quartal einen Höchstwert von 46 Prozent erreichte. Jedoch sehen die Consultants ein nüchterneres Bild.

Anders als vor der Corona-Pandemie hat sich der Markt stark differenziert. Während Krisenmanager und Digitalisierungsexperten gefragt sind, gibt es einen Rückgang bei Vakanzprojekten und Überbrückungsmandaten. Viele Interim Manager stehen vor einem schwierigen Jahr. Deutsche Interim Professionals suchen verstärkt Mandate in der Schweiz.

Eine der wichtigsten Erkenntnisse: Eigenmarketing ist notwendiger denn je.

Den kompletten Artikel zum di-Trendbarometer Q4 2024 finden Sie unter
www.deutscheinterim.com/blog/di-trendbarometer-viertes-quartal-2024

Der Artikel zum di-Trendbarometer wurde
maschinell zusammengefasst und redaktionell überarbeitet.

Fakten und Zahlen aus dem di-Trendbarometer Q4 2024

  • Diskrepanz zwischen Stimmung und Realität:
    Die Umfrage unter den 310 Interim Managern zeigt eine positive Stimmung und hohe Auslastung, die jedoch nicht die nüchterne Einschätzung der Consultants der Deutschen Interim AG widerspiegelt.

  • Marktdifferenzierung:
    Anders als vor der Corona-Pandemie hat sich der Markt für Interim Manager stark differenziert.

  • Nachfrage nach Spezialisten:
    Es besteht eine hohe Nachfrage nach Krisenmanagern (CROs) und Digitalisierungsexperten.

  • Rückgang bei traditionellen Mandaten:
    Klassische Vakanzprojekte und Überbrückungsmandate sind rückläufig, da Unternehmen aus Kostengründen Positionen unbesetzt lassen.

  • Verstärkte Suche in der Schweiz:
    Deutsche Interim Professionals suchen verstärkt nach Mandaten in der Schweiz.

Über die Deutsche Interim (di) & das di-Trendbarometer

Die Deutsche Interim AG ist ein unabhängiger Interim Management Provider, der hochspezialisierte Fach- und Führungskräfte für befristete Projekteinsätze an Unternehmen vermittelt. Für das di-Trendbarometer werden Interim Managerinnen und Manager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. Vorangegangene Befragungen finden sich auf der Trendbarometer-Seite.

Quellen und weitere Links

  1. Artikel „di-Trendbarometer Q4 2024: Die Stimmung erscheint besser als die Lage“
    www.deutscheinterim.com/blog/di-trendbarometer-viertes-quartal-2024
  2. PDF „Das Trendbarometer der Deutsche Interim AG Q4/2024“
    info.deutscheinterim.com/hubfs/di-Trendbarometer%20Q4%20Ergebnisse%20auf%20einen%20Blick.pdf?hsLang=de-de
  3. Interim Provider in Deutschland, Österreich und Schweiz
    beeinterim.eu/interim-provider/
  4. Alle Publikationen
    beeinterim.eu/tag/publikation/
  5. FAQ „Wie viel verdient ein Interim Manager“
    beeinterim.eu/faq-items/wie-viel-verdient-ein-interim-manager/
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

About the Author: Holger Ahrens

Avatar-Foto
Holger Ahrens aus Hamburg ist Inhaber der cooperativen Marke beeInterim. Gemeinsam mit weiteren Beratern und Umsetzungs-Partnern unterstützt er Interim Manager beim Personal Branding. Als Geschäftsführer, Trainer und Berater der plus3trainings GmbH arbeitet er für KMU und Enterprise-Organisationen rund um Google Workspace. Als Berater für Digitales Selbstmarketing via Die Profiloptimierer unterstützt er Organisationen, Mitarbeiter und Berater rund um digitale Sichtbarkeit in LinkedIn und Co. Profile: [LinkedIn] [Amazon Autor] [VGSD]